So bleiben Sie während des Wachsports im Gleichgewicht |Bootfahren Mag

2022-06-10 21:27:38 By : Mr. Zhenchang Wu

Die erste Regel des Wassersports ist, sich auf seine Füße zu konzentrieren.Die meisten Leute, die versuchen, Wasserski, Wakeboard oder Wakesurf zu fahren, denken, dass sie kein gutes Gleichgewicht haben.Das liegt daran, dass sie ohne ersichtlichen Grund beim Start oder nach dem Aufstehen stürzen oder spüren, dass sich das Fahren auf Skiern oder auf einem Brett rutschig anfühlt.Das Problem ist jedoch nicht eine Frage der guten Balance.Wenn Sie von einem Stuhl aufstehen und gehen können, dann haben Sie das Gleichgewicht, um alle beliebten Wake-Sportarten auszuüben.Das eigentliche Problem ist, wie Sie auf den Skiern oder dem Board stehen und wo sich Ihr Körpergewicht auf Ihre Füße konzentriert.Typischerweise neigen fast alle Wake-Sport-Enthusiasten, sogar die Wettkampftypen, dazu, zu viel Körpergewicht auf die Fersen ihrer Füße zu konzentrieren.Das Problem tritt auf, wenn Sie Ihre Füße vor Ihren Knien in Richtung Boot drücken.Die meisten tun dies bis zu einem gewissen Grad, weil es eine Abwehrreaktion ist, wenn sie vom Boot auf die Wasseroberfläche gezogen werden.Die Leine und der Griff erschweren die Sache, da die meisten Fahrer bis zu einem gewissen Grad gegen den Griff ziehen.Wenn Sie den Griff zu sich ziehen, drücken Sie auch Ihre Füße vor Ihren Knien in Richtung Boot.Wenn das passiert, schiebt sich Ihr Sitz nach hinten über das Ende des Skis oder Boards.Es kann auch dazu führen, dass Sie an der Taille brechen.Diese häufigen Fehler in der Körperhaltung werden Ihren Fortschritt einschränken, ein rutschiges Gefühl vermitteln oder dazu führen, dass Sie entweder auf den Rücken oder das Gesicht fallen.Die Abhilfe besteht darin, auszuatmen und Ihrem Körper zu erlauben, sich während des Starts zu entspannen.Ihre Hände sollten mit einem leichten Griff am Griff entspannt sein.Diese Technik verringert die Wahrscheinlichkeit, dass beim Start oder nach dem Aufstehen am Griff gezogen wird.Der Zweck des Griffs besteht darin, Sie nur mitzuschleppen und nicht Ihr Körpergewicht zu tragen.Stattdessen sollten Ihre Füße Ihr gesamtes Körpergewicht tragen, egal bei welchem ​​Wake-Sport.Während des Starts und nach dem Aufstehen müssen Sie ein Bewusstsein dafür entwickeln, wo genau Ihr Gewicht über Ihren Füßen liegt.Die meisten denken nie daran, weil sie sich auf das konzentrieren, was sie sehen.Um ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, wo das Gewicht auf Ihren Füßen lastet, fokussieren Sie zuerst Ihre Augen auf das Boot und schauen Sie direkt über die Windschutzscheibe.Das wird Sie davon abhalten, auf das Wasser oder das Kielwasser des Bootes zu schauen.Denken Sie dann beim Skifahren oder Reiten an Ihre Füße und fragen Sie sich, ob Ihr Körpergewicht auf den Fersen konzentriert ist oder von den Fersen bis zu den Zehen gleichmäßig auf Ihre Füße verteilt ist.Wenn Sie fersenlastig sind, lassen Sie Ihre Füße, Knöchel, Schienbeine und Waden entspannen und bringen Sie Ihre Füße unter Ihre Knie, während Sie gleichzeitig Ihren Sitz anheben, bis er sich direkt über der Mitte Ihrer Füße befindet.Stellen Sie sich eine gestapelte Position mit Ihren Füßen unter Ihren Knien und Hüften und Ihren Hüften und Ihrem Kopf direkt über der Mitte Ihrer Füße vor.Stellen Sie sich eine vertikale Linie vor, die von Ihrem Kopf bis zur Mitte Ihrer Füße verläuft.Sobald Sie sich in der gestapelten Position befinden, entwickeln Sie ein Bewusstsein dafür, wo sich Ihr Gewicht über Ihren Füßen befindet.Indem Sie Ihre Knöchel und Knie beugen, können Sie Druck auf bestimmte Punkte an Ihren Füßen lenken.Dadurch können Sie den Ski oder das Board viel besser kontrollieren, und es gibt Ihnen die Balance, die Sie brauchen, um sich zu verbessern und viel zu lernen, während Sie Ihren Lieblings-Wake-Sport ausüben.Denken Sie daran, dass alles in den Füßen liegt und das Gleichgewicht von selbst kommt – und damit auch Ihr Können und Ihr Vergnügen.Viele Produkte auf dieser Seite wurden redaktionell ausgewählt.Boating Magazine erhält möglicherweise eine finanzielle Vergütung für Produkte, die über diese Website gekauft wurden.Copyright © 2022 Bootsmagazin.Ein Bonnier LLC-Unternehmen.Alle Rechte vorbehalten.Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung ohne Genehmigung ist untersagt.